Ortssuche
Zufällig Orte:
Schmerlitz, Neu- Döhlen (6) Kölmnitz (Kolmnitz) Kröstau Leibnitzdörfel Leubnitz (2) Dobschütz Schönau, Groß- Riegel Lichtenau, Ober- (2) Schindmaas, Nieder- Nedewitz Rottewitz Pegenau Schwochau Seifhennersdorf Magwitz Zuckelhausen Schönbrunn, Meißner Seite Zscheppa Kletzen-Zschölkau Feldwiese Beerheide Böhrigen Mooshaide Zwittich Naustadt Serkowitz Schönfeld (3) Sonneberg Krickau Steinbach (1) Gospersgrün (1) Niemtsch Stangendorf Schönau (4) Rabitz Prositz (1) Wünschendorf (2) Gröditz (2) Berthelsdorf (5) Rotes Vorwerk (2) Sobrigau Uttewalde Heyda (3) Lückersdorf-Gelenau Schweinsburg Untersachsenberg Markersdorf (3) Elsterheide Posta, Nieder- Hirschbach Trebanitz Tetta (Groß-) Schmannewitz Frauengrün Neudörfel s. Neuschönburg Zschoppelshain Loschwitz Pommlitz (2)
Schmerlitz, Neu- Döhlen (6) Kölmnitz (Kolmnitz) Kröstau Leibnitzdörfel Leubnitz (2) Dobschütz Schönau, Groß- Riegel Lichtenau, Ober- (2) Schindmaas, Nieder- Nedewitz Rottewitz Pegenau Schwochau Seifhennersdorf Magwitz Zuckelhausen Schönbrunn, Meißner Seite Zscheppa Kletzen-Zschölkau Feldwiese Beerheide Böhrigen Mooshaide Zwittich Naustadt Serkowitz Schönfeld (3) Sonneberg Krickau Steinbach (1) Gospersgrün (1) Niemtsch Stangendorf Schönau (4) Rabitz Prositz (1) Wünschendorf (2) Gröditz (2) Berthelsdorf (5) Rotes Vorwerk (2) Sobrigau Uttewalde Heyda (3) Lückersdorf-Gelenau Schweinsburg Untersachsenberg Markersdorf (3) Elsterheide Posta, Nieder- Hirschbach Trebanitz Tetta (Groß-) Schmannewitz Frauengrün Neudörfel s. Neuschönburg Zschoppelshain Loschwitz Pommlitz (2)
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst in nahezu 6000 Stichwörtern alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates Sachsen nachweisbar sind. Als ortsbezogenes Standardwerk der Landesgeschichte bietet es auf dem Stand der derzeitigen wissenschaftlichen Forschung jeweils die grundlegenden historisch-statistischen Angaben zur:
- geografischen Lage
- Verfassung
- Siedlung und Gemarkung
- Bevölkerung
- Verwaltungsmäßigen Zugehörigkeit
- den vormaligen grundherrlichen Verhältnissen
- Kirchenverfassung
- zu historischen Ortsnamenformen und frühen schriftlichen Erwähnungen