Sie sind hier:

Hohnstein

Stadt n Königstein, Lkr. Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | 284m


50.9819° | 14.1111° TK25: 5050

Verfassung

Stadt mit Stadtgut Kretzscheley
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1353: castrum ,
  • 1445: stadichin ,
  • 1547: stadichin ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1875: Kammergut u. Schloss (exemtes Grundstück) ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

unregelmäßige Stadtanlage stark parzellierte Waldhufenflur, 500 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547/51: 40 besessene(r) Mann, 13 Häusler, 18 Inwohner
  • 1748: 100 besessene(r) Mann, 2 Hufen
  • 1834: 917
  • 1871: 1351
  • 1890: 1260
  • 1910: 1217
  • 1925: 1101
  • 1939: 1123
  • 1946: 1451
  • 1950: 1412
  • 1964: 1388
  • 1990: 1061
  • 2000: 3932

  • 1834: Römisch-Katholisch 7
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 1033
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 2
  • 1925: Römisch-Katholisch 53
  • 1925: andere 13

50.9819° | 14.1111° TK25: 5050

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1547: Amtsstädtlein
  • 1764: Amtsstädtlein

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Oberlausitz, sedes Hohnstein-Sebnitz/Mn)
PfK 1539 u. 1940; FilK Ehrenberg 1539, bis 1664 - 2001 zu KG Hohnstein-Ehrenberg mit den SK Lichtenhain u. Ulbersdorf; eingepfarrt Lohsdorf bis 1539, Cunnersdorf, Goßdorf, Waitzdorf u. Zeschnig 1539 u. 1930

Ortsnamenformen

  • 1317: Hoinstein (Knothe, Eigenscher Kreis 66)
  • 1335: Hohenstein
  • 1353: Hohenstayn
  • 1388: czu dem Honstein
  • 1391: Hoenstain
  • 1413: Hostein
  • 1430: Hoynstein
  • 1443: Hoenstein an der Politz
  • 1445: das statichen czum Honsteyne, im stadichin under dem Honsteine
  • 1510: Huntzstein
  • 1791: Hohnstein

Literatur

  • HONB , I 436
  • HSt Sa , 151-152
  • BKD Sa , 1, 28-33
  • Dehio Sa , I 452-454
  • DStB , II 105-106
  • LexStWapp , 200-201
  • Grünberg , I 279-280
  • Helbig , 219


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ansicht der Stadt Hohnstein vom Hockstein aus (2019-11-01 00:00:00)
Blick auf Hohnstein (vor 1945)
Grabsteine an der Hohnsteiner Kirche (17.02.1996)
Wohnhaus in Hohnstein (18.02.1996)
Fachwerkhäuser in Hohnstein (12.03.1995)
Aufgang zur Jugendburg in Hohnstein (18.03.1995)
Inschrift über der Eingangstür eines Wohnhauses in Hohnstein (18.03.1995)
Wohnhäuser in Hohnstein (18.03.1995)
Sandsteinmauern in Hohnstein (16.02.1996)
Ehemaliges Lebensmittelgeschäft Dorfstraße 2 in Hohnstein (12.03.1995)

weitere Fotos aus Hohnstein im Bildarchiv