Sie sind hier:

Obereichigt

s Oelsnitz, Vogtlandkreis | 520m


50.3497° | 12.1736° TK25: 5639

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1606: Rittergut ,
  • 1820: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 459 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1542: 18 besessene(r) Mann, 4 Inwohner
  • 1764: 22 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 2 3/4 Hufen je 30 Scheffel
  • 1834: mit Untereichigt 306
  • 1871: 602
  • 1890: 577
  • 1910: 550
  • 1925: 579
  • 1939: 613
  • 1946: 623
  • 1950: 588
  • 1964: 502
  • 1990: 1056
  • 2000: 1463

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 555
  • 1925: Römisch-Katholisch 1
  • 1925: andere 23

50.3497° | 12.1736° TK25: 5639

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1542: Rittergut Brambach
  • 1542: Anteil Pfarre Eichigt
  • 1542: Anteil Rittergut Jugelsburg
  • 1606: Rittergut Brambach
  • 1696: Rittergut Eichigt/Mühlhausen
  • 1764: Rittergut Eichigt/Mühlhausen
  • 1764: Anteil Rittergut Jugelsburg

Kirchliche Organisation

PfK 1582 u. 1940 - 2001 KG Eichigt mit den SK Bobenneukirchen u. Triebel-Posseck-Sachseck; eingepfarrt Bergen, Ebmath u. Untereichigt 1582 u. 1930

Ortsnamenformen

  • 1378: Eychich (RDMM 129)
  • 1390: Eychegh
  • 1414: Meychech
  • 1445: Eichech
  • 1460: Eichicht
  • 1582: Aichigt
  • 1612: Eichig
  • 1758: Meichlig
  • 1793: Ober Eichigt
  • 1875: Eichigt (Ober-) (OV 1876, S. 336)
  • 1939: Eichigt (VZ 1939)

Literatur

  • HONB , I 235-236
  • BKD Sa , 10, 6-7
  • Dehio Sa , II 213
  • Grünberg , I 164-165
  • Helbig , 269


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Gehöft bei Eichigt (12.10.1995)
Ortsansicht in Eichigt (1995)
Umgebindehaus mit Blockstube in Eichigt (1995)
Umgebindehaus mit Blockstube in Eichigt (1993)
Umgebindehaus in Eichigt (12.10.1995)
Beim Kartoffel-Lesen in Eichigt (09.09.1993)
Einfahrt eines Vierseitenhofes in Eichigt (09.09.1993)
Umgebindehaus mit Blockstube in Eichigt (1993)
Wohnhaus in Eichigt (14.10.1995)
Scheune in Eichigt (12.10.1995)

weitere Fotos aus Eichigt (Ober-) im Bildarchiv