Sie sind hier:

Markneukirchen

Stadt ö Adorf, Vogtlandkreis | 483m


50.3119° | 12.33° TK25: 5639

Verfassung

Stadt
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1357: sloss (und gut) ,
  • 1357: Markt ,
  • 1459: Stadt ,
  • 1764: Städtlein ,
  • 1791: accisbare Stadt ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1274: Herrensitz ,

Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Heide (2)

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

planmäßige Stadtanlage stark parzellierte Waldhufenflur, 943 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1557: 90 besessene(r) Mann, 15 Inwohner
  • 1748/64: 177 Häuser, 7 3/5 Hufen je 30 Scheffel
  • 1834: 2330
  • 1871: 4157
  • 1890: 6652
  • 1910: 8959
  • 1925: 8821
  • 1939: 8305
  • 1946: 8903
  • 1950: 9743
  • 1964: 8559
  • 1990: 6975
  • 2000: 7531

  • 1834: Römisch-Katholisch 3
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 8386
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Römisch-Katholisch 334
  • 1925: Juden 5
  • 1925: andere 95

50.3119° | 12.33° TK25: 5639

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1542: Amtsstadt
  • 1748: Rat der Stadt

Kirchliche Organisation

PfK 1582 u. 1940 - 2001 St. Nikolai-KG Markneukirchen mit SK Landwüst; eingepfarrt Breitenfeld, Wohlhausen u. Ant. Gunzen 1582 u. 1930, Ant. Zwota 1752 u. 1930, Siebenbrunn seit 1929, Bernitzgrün 1900 u. 1930. -- kath. PfK seit 1927, mit Lokalkaplanei Brambach - 2002 FilK von Adorf

Ortsnamenformen

  • 1274: Chunradus de Newenchirchen, de Nuenkirchen (UB Weida I 173, UPl-Vo. (Nachtr.) 20)
  • 1360: Newkirchenn
  • 1378: Nuwenkirchin (dictum Nothaft) (RDMM 129)
  • 1405: Nuenkirche (CDS I B 2 Nr. 653)  
  • 1444: Marckt zu Nuwenkirchen
  • 1445: Newkirchen
  • 1479: New Kirche
  • 1542: Marckt Neunkirchen
  • 1578: Newkirchen vber Adorff
  • 1582: Marckt Neukirchen
  • 1720: Neukirch
  • 1791: Neukirchen, Mark-Neukirchen, Marck-Neukirchen

Literatur

  • HONB , II 105
  • HSt Sa , 220-221
  • BKD Sa , 10, 10-12
  • Dehio Sa , II 683-685
  • DStB , II 146-148
  • LexStWapp , 282-283
  • Grünberg , I 410-411
  • Helbig , 244


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wohnhaus in Markneukirchen (21.09.1994)
Teil eines Weihnachtsberges aus Markneukirchen (1955)
Pyramide aus Messingstäben aus Markneukirchen (Dezember 1956)
Wohnhaus an der Straße des Friedens in Markneukirchen (19.09.1994)
Altes Rathaus am Obermarkt (19.09.1994)
Wohn - und Geschäftshaus in der Strasse des Friedens (18.09.1994)
Postkarte - Markneukirchen, Musikinstrumentenmuseum - Gestreckte Tuba ()
Sanierung der Wohnhäuser in der Krummestrasse (19.09.1994)
Ortsansicht in Markneukirchen (20.10.2003)
Rathaus in Markneukirchen (18.09.1994)

weitere Fotos aus Neukirchen, Mark- im Bildarchiv