Zeidelweide | † (Wüstung)
s Adorf, Vogtlandkreis
Verfassung ➁
Ortswüstung zwischen Adorf und Bad Elster, in der Gegend des "Alten Schlosses"", s. Schönfeld (1)" ältere Verfassungsverhältnisse- 1335: Dorf ,
- 1542: wüst ,
- 1778: wüst ,
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Verwaltungszugehörigkeit ➄
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1335: Deutscher Ritterorden zu Adorf
Kirchliche Organisation ➆
Ortsnamenformen ➇
- 1335: daz dorf czu Czidelern (UPlVo. 334)
- 1448: Zeidler, Zeyttelweide
- 1778: Wiese u. Wüstung die Zeitel-Weide genannt
- 19./20. Jh.: Zeidelweide (19./20. Jh.) (Oberreit, TA 1821)
- 1900: Zeidelweidebach