Sie sind hier:

Bockau

s Aue, Erzgebirgskreis | 543m


50.5355° | 12.6975° TK25: 5442

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1792: Bergflecken ,
  • 1834: Flecken ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 697 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1550/51: 25 besessene(r) Mann, 24 Häusler, 38 Inwohner, 13 Hufen
  • 1764: 34 besessene(r) Mann, 5 Gärtner, 155 Häusler, 8 3/4 Hufen
  • 1834: 1634
  • 1871: 1854
  • 1890: 2601
  • 1910: 3984
  • 1925: 4344
  • 1939: 4587
  • 1946: 4415
  • 1950: 5303
  • 1964: 4619
  • 1990: 3125
  • 2000: 2778

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 4226
  • 1925: Römisch-Katholisch 15
  • 1925: andere 103

50.5355° | 12.6975° TK25: 5442

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1550: Amtsdorf
  • 1764: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

  • um 1500: FilK von Aue (Archid. Muldenland/Nb)
FilK von Aue 1550, seit 1677/78 PfK, ebenso 1940 - 2001 KG Bockau

Ortsnamenformen

  • 1460: Bockaw (TermB 74)
  • 1495: Puckaw
  • 1501: Pockaw
  • 1529: Buckaw
  • 1533: Bucka
  • 1555: Bocka
  • 1568: Buckau
  • 1699: Bucke bey Schneeberg
  • 1791: Bockau, Buckau

Literatur

  • HONB , I 83
  • BKD Sa , 8, 8
  • Dehio Sa , II 76-77
  • Grünberg , I 52-53
  • Helbig , 157


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Klassenfoto von Schülern aus Bockau (um 1960)
Jugendweihefeier 1958 in der Mittelschule Bockau (1958)
Festumzug in Bockau (um 1960)
Theateraufführung in der Mittelschule Bockau (um 1960)
Schulfest (?) in Bockau (um 1960)
Einweihung der Schule in Bockau (5./6.9.1964)
Gedenkstein zum 40. Jahrestag der Oktoberrevolution (um 1957)
Kinder aus Bockau beim Langlauf (um 1960)
Besuch sowjetischer Soldaten in der Schule in Bockau (um 1960)
Hort der Schule in Bockau (?) (um 1960)

weitere Fotos aus Bockau im Bildarchiv