Sie sind hier:

Taschendorf | (Ledźborecy)

n Bischofswerda, Lkr. Bautzen | 248m


51.18° | 14.2175° TK25: 4851

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1777: Rittergut ,
  • 1834: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Runddorf Block- u. Streifenflur, 83 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547: 9 besessene(r) Mann
  • 1777: 1 besessene(r) Mann, 6 Gärtner, 6 Häusler, 2 Wüstungen
  • 1834: 68
  • 1871: 104
  • 1890: 111
  • 1910: 97
  • 1925: 117

  • 1925: Römisch-Katholisch 3
  • 1925: andere 2
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 112

51.18° | 14.2175° TK25: 4851

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1547: Rat zu Bautzen
  • 1777: Rittergut Taschendorf

Kirchliche Organisation

nach Uhyst a. Taucher gepfarrt [1551] u. 1930 - 2001 zu KG Uhyst am Taucher

Ortsnamenformen

  • 1532: Taschendorff (StaB Bautzen 4, 22)
  • 1791: Taschendorf

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ehemaliger Kleinbauernhof in Taschendorf (28.09.1996)
Wohnhaus in Taschendorf (28.09.1996)
Wohnhaus in Taschendorf (28.09.1996)
Ortsansicht in Taschendorf (28.09.1996)
Fachwerkschuppen in Taschendorf (28.09.1996)
Kreuz für einen auf der Straße nach Burkau verunglückten Autofahrer (05.04.1996)
Wohnhäuser in Taschendorf (28.09.1996)

weitere Fotos aus Taschendorf im Bildarchiv