Sie sind hier:

Beckwitz (1)

s Torgau, Lkr. Nordsachsen | 100m


51.4955° | 12.9966° TK25: 4543

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortswüstungen
Wüstungen in der Flur: Borack

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Angerdorf mit Straßenteil Gewannflur, 1025 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1529: 38 besessene(r) Mann
  • 1551: 35 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 20 Inwohner, 38 Hufen
  • 1747: 34 besessene(r) Mann, 9 Gärtner, 4 Häusler, 38 Hufen
  • 1818: 284
  • 1880: 499
  • 1895: 546
  • 1910: 500
  • 1925: 555
  • 1939: 564
  • 1946: 801
  • 1950: 783
  • 1964: 621
  • 1990: 661

51.4955° | 12.9966° TK25: 4543

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Amtsdorf
  • 1747: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

  • um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Domdek., sedes Torgau/Mn)
PfK 1529, 1816 u. 1925 - 2001 KG Beckwitz (KPS); FilK Staupitz 1529, 1816 u. 1925, FilK Taura 1816 u. 1925

Ortsnamenformen

  • 1251: Bekewiz (CDS II 15 Nr. 251)  
  • 1314: Bekewicz
  • 1495: Bekewitz
  • 1529: Begkwitz, Beckwitz
  • 1533 - 34: Beckwitz
  • 1577 - 86: Peckwitz

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Dorfstraße in Beckwitz (30.05.1994)
Bauernhof mit Maschinenteilen in Beckwitz (30.05.1994)
Kleiner Hof in Beckwitz (30.05.1994)
Noch ungepflasterte Dorfstraße in Beckwitz (30.05.1994)
Kirche in Beckwitz (30.05.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Beckwitz (30.06.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Beckwitz (30.05.1994)
Kirchenfenster in Beckwitz (29.06.1994)
Scheune in Beckwitz (02.07.1994)
Ehemaliger Bauernhof in Beckwitz (30.06.1994)

weitere Fotos aus Beckwitz (1) im Bildarchiv