Verfassung
ehemals selbstständige Siedlung unmittelbar nw außerhalb des ummauerten Stadtkerns von Leipzig; in Neuzeit Bezeichnung für einen Teil der nw Vorstadt von Leipzig
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 4004
- Sächsischen Biografie (5)
Verwaltungszugehörigkeit
1378: castrum Leipzig ,
Grundherrschaft
1524: v. Preußer , 1544: Rat zu Leipzig,
Kirchliche Organisation:
um 1500: Pfarrkirche(n) St. Jacob (Archidiakonat Domdekanat/Mr) /
Ortsnamenformen
1350: Aldenburg extra muros civitatis Lipzcik (LbF XXIII. 16.) , 1378: Aldinburg (RDMM 169) ,