Verfassung
Landgemeinde, aus Böhlitz und Ehrenberg gebildet, mit Ortsteil Barneck
1934: Gundorf eingemeindet
1999: eingemeindet nach Leipzig (1)
Siedlungsform und Gemarkung
283 ha
Bevölkerung
1834: 296, 1871: 429, 1890: 1154, 1910: 5217, 1925: 6338, 1939: 8365, 1946: 10453, 1950: 10795, 1964: 10759, 1990: 8187,
1925: Ev.-luth. 5008, 1925: Ref. 59, 1925: Kath. 89, 1925: Juden 5, 1925: andere 177,
Verlinkungen
- HOV Code: 4015
Verwaltungszugehörigkeit
1875: Amtshauptmannschaft Leipzig , 1952: Landkreis Leipzig , 1994: Landkreis Leipziger Land , 1999: Kreisfreie Stadt Leipzig , 2008: Kreisfreie Stadt Leipzig ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
Pfarrkirche(n) seit 1910 - 2001 Kirchgemeinde Böhlitz-Ehrenberg, SK von Gundorf. -- römisch-katholisch Lokalkaplanei von Lindenau 1950
Ortsnamenformen
Literatur
- HONB, I 91
- Grünberg, I 56