Verfassung
Dorf (im 15. und 16. Jh. zeitweilig wüst) Ortsteil von Tiefenbrunn (1875)
1994: gehörig zu Eichigt
ältere Verfassungsverhältnisse
1418 : wüst
1542 : wüst
Siedlungsform und Gemarkung
Streusiedlung, Parzellenflur
Bevölkerung
1764: s. Haselrain, 1834: 116, 1871: 126, 1890: 128,
Verlinkungen
- HOV Code: 19010
- Sächsische Gerichtsbücher (7)
Verwaltungszugehörigkeit
1764: Amt Voigtsberg , 1816: Amt Voigtsberg , 1843: Amt Voigtsberg , 1856: Gerichtsamt Oelsnitz , 1875: Amtshauptmannschaft Oelsnitz , 1952: Landkreis Oelsnitz , 1994: Landkreis Oelsnitz , 1996: Landkreis Vogtlandkreis , 2008: Vogtlandkreis ,
Grundherrschaft
1764: Rittergut Posseck,
Kirchliche Organisation:
nach Posseck gepfarrt 1752 u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Triebel-Posseck-Sachsgrün
Ortsnamenformen
1413: eine wustung Pirk , 1418: Birke , 1420/40: Pirg , 1542: Uff der wustung Pirck , 1750: Birkig , 1791: Birckig , 1814: Birkigt, Birk ,
Literatur
- HONB, I 73-74