Sie sind hier:

Helfenberg

n Pillnitz, Kreisfr. Stadt Dresden | 246m


51.0386° | 13.8622° TK25: 4949

Verfassung

Burg mit Wirtschaftshof/Einzelgut, zu Rockau gehörig
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1350: castrum ,
  • 1410: sloss ,
  • 1486: sloss ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1420: Vorwerk ,
  • 1486: Vorwerk ,
  • 1539: Vorwerk ,
  • 1696: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Einzelgut Gutsblöcke in Flur Rockau

Bevölkerungszahlen

  • 1834: 132
  • 1871: 139
  • 1890: 137

  • 1834: Römisch-Katholisch 2

Verlinkungen

51.0386° | 13.8622° TK25: 4949

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1539: Rittergut Schönfeld
  • 1606: Rittergut Helfenberg
  • 1764: Rittergut Helfenberg

Kirchliche Organisation

nach Schönfeld gepfarrt 1555 u. 1930 - 2001 zu KG Schönfeld

Ortsnamenformen

  • 1350: Helfenberg (LBFS 40)
  • 1397: czum Helfenberge
  • 1410: Helffinberg
  • 1505: zum Helffenberge
  • 1791: Helfenberg

Literatur

Verlinkungen



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Ortsansicht in Helfenberg (01.05.2005)
Ortsansicht in Helfenberg (01.05.2005)
Ortsansicht in Helfenberg (01.05.2005)
Herrenhaus Giebelseite (01.05.2005)
Herrenhaus (01.05.2005)
Rittergut in Dresden-Helfenberg (28.04.2005)
Ortsansicht in Helfenberg (01.05.2005)
Verwalterhaus (29.04.2005)
Ortsansicht in Helfenberg (01.05.2005)
Ortsansicht in Helfenberg (01.05.2005)

weitere Fotos aus Helfenberg im Bildarchiv