Verfassung
Dorf, Landgemeinde
1936: eingemeindet nach Schladitz (1)
1987-1989: wegen Braunkohlentagebau beseitigt
1989: Flächen gehörig zu Rackwitz (2)
Siedlungsform und Gemarkung
Rundweiler, Gewannflur, 213 ha
Bevölkerung
1747: 8 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 15 Hufen, 1818: 56, 1880: 98, 1895: 110, 1910: 186, 1925: 195,
1925: Kath. 6,
Verlinkungen
- HOV Code: 30093
Verwaltungszugehörigkeit
1378: castrum Delitzsch , 1747: Amt Delitzsch , 1816: Kreis Delitzsch , 1880: Kreis Delitzsch , 1952: Landkreis Delitzsch , 1994: Landkreis Delitzsch , 2008: Landkreis Nordsachsen ,
Grundherrschaft
1747: Amtsdorf ,
Kirchliche Organisation:
nach Podelwitz gepfarrt 1540 u. 1580, 1816 u. 1925
Ortsnamenformen
1350: Kumlicz (LBFS 115) , 1378: Komelicz (RDMM 178) , 1560: Komlitz , 1570: Kömlitz, Köhmlitz , 1747: Kemblitz , 1791: Koͤmlitz ,
Literatur
- HONB, I 510