Verfassung
Dorf, Landgemeinde mit Ortsteil Neulauske
1936: eingemeindet nach Puschwitz (1)
Ortsadel, Herrengüter
18. Jh. : Vorwerk
1820 : Rittergut
1858 : Rittergut
1875 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Gutssiedlung mit Häuslerreihen, Gutsblockflur, mit Ortst. 249 ha
Bevölkerung
1777: 7 Gärtner, 1834: 118, 1871: 115, 1890: 107, 1910: 142, 1925: 164,
1834: Kath. 52, 1925: Ev.-luth. 45, 1925: Ref. 1, 1925: Kath. 118,
Verlinkungen
- HOV Code: 23148
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Bautzener Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen , 1856: Gerichtsamt Königswartha , 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen , 1952: Landkreis Bautzen , 1994: Landkreis Bautzen , 2008: Landkreis Bautzen ,
Grundherrschaft
1777: Rittergut Holscha,
Kirchliche Organisation:
nach Neschwitz gepfarrt [1559] u. 1930 - 2001 zu Kirchgemeinde Neschwitz
Ortsnamenformen
1391: Lusicz , 1413: Lussicz , 1416: Lussicz , 1505: Luschitz , 1558: Lauschitz , 1565: Laußk , 1634: Laußka ,
Literatur
- HONB, I 565-566