Verfassung
Einzelgut, mit Häusergruppe (1880), Gutsbezirk (1895), zu Dahlenberg gehörig
1971: gehörig zu Trossin
Ortsadel, Herrengüter
1505 : Vorwerk
1548 : Vorwerk
1747 : Rittergut
1791 : Rittergut
1816 : Rittergut
1880 : Rittergut
Siedlungsform und Gemarkung
Gutssiedlung, Gutsblockflur, 428 ha
Bevölkerung
1747: 10 Häusler, 1818: s. Dahlenberg, 1880: 120, 1895: 137,
Verlinkungen
- HOV Code: 30118
Verwaltungszugehörigkeit
1747: Amt Wittenberg , 1816: Kreis Wittenberg , 1880: Kreis Wittenberg , 1952: Landkreis Torgau , 1994: Landkreis Torgau-Oschatz , 2008: Landkreis Nordsachsen ,
Grundherrschaft
1548: Rittergut Pretzsch, 1747: Rittergut Leipnitz,
Kirchliche Organisation:
nach Dahlenberg gepfarrt 1529, nach Falkenberg 1816 u. 1925
Ortsnamenformen
1403: Lipenicz , 1428: Lippenitz , 1454: Lypnitz , 1464: Lipnitz , 1505: Leipenicz , 1551: Leipnitz (LSR 346) , 1594: Leipeniz , 1618: Leipnitz , 1816: Haus Leipnitz , 1880: Leipnitz ,
Literatur
- HONB, I 576-577