Verfassung
Dorf, Ortsteil von Kleinschönau
1920: umgegliedert nach Oberullersdorf
Ortsadel, Herrengüter
1387 : Vorwerk
18. Jh. : Vorwerk
Siedlungsform und Gemarkung
Bauernweiler, Großblockflur
Bevölkerung
1547: s. Kleinschönau, 1777: 1 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 1834: 19, 1871: 35, 1890: 26,
1834: Kath. 2,
Verlinkungen
- HOV Code: 29049
- Sächsischen Biografie (1)
- Sächsische Gerichtsbücher (52)
Verwaltungszugehörigkeit
1777: Görlitzer Kreis , 1843: Landgerichtsbezirk Löbau , 1856: Gerichtsamt Zittau , 1875: Amtshauptmannschaft Zittau , 1945: an Polen ,
Grundherrschaft
1547: Rat zu Zittau, 1777: Rat zu Zittau,
Kirchliche Organisation:
nach Oberullersdorf gepfarrt [1546] u. 1930
Ortsnamenformen
1390: Luptin (HOV) ,