Verfassung
Gartenstadt
1912: unter Bezug auf einen älteren Namen auf Flur Connewitz (1) gegründet
heute: als Gemeindeteil zu gehörig zu Leipzig
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
Verlinkungen
- HOV Code: 4222
Verwaltungszugehörigkeit
1912: Amtshauptmannschaft Leipzig , 1952: Stadtkreis Leipzig , 1994: Kreisfreie Stadt Leipzig , 2008: Kreisfreie Stadt Leipzig ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
nach Connewitz gepfarrt bis 1950, seitdem selbständige Kirchgemeinde - 2001 Kirchgemeinde Leipzig-Marienbrunn
Ortsnamenformen
1454: zcwischen dem rorborne und dem hoem kreucz , 1501: Born, der ytzund Marienborn genannt ist , 1800, um: Gesundbrunnen (FN) , 1952: Marienbrunn , FN:: Marien Brunnen (1820) ,
Literatur
- HONB, II 12
- Dehio Sa, II 595-596