Verfassung
Ortswüstung zwischen Trogen, Grauswitz, Striegnitz, Barmenitz und Altsattel, noch um 1900 eigenständige Flur
ältere Verfassungsverhältnisse
1543 : wüst
1547 : wüst
Siedlungsform und Gemarkung
Block- u. Streifenflur, 43 ha
Bevölkerung
10 Hufen,
Verlinkungen
- HOV Code: 10350
- Sächsische Gerichtsbücher (7)
Verwaltungszugehörigkeit
1334: Amt Meißen, Sup. Hohenwussen , 1378: castrum Meißen, Sup. Hohenwussen ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
1334: Milchswicz , 1378: Milschewicz, Milschewicz (RDMM 271) , 1466: Milschewicz , 1543: Milschwitz wustenei , 1547: zu der Milschwitzer Wüstung , 1555: Miltzsch (HOV) , 1590: Wilschwitz , 1665: Wüstwilschwitz (HOV) , FN:: Milzsch, Milzsch-Anger, Wilschfelder, Wüste Mark Wülschwitz (19./20. Jh.) ,
Literatur
- HONB, II 40