Verfassung
Ortsteil von Oelsnitz/Erzgeb. (1875), um die Mitte des 19. Jh. Entstanden
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
1875: 653,
Verlinkungen
- HOV Code: 14124
- Sächsischen Biografie (1)
- ISGV Bildarchiv (1)
Verwaltungszugehörigkeit
1875: Amtshauptmannschaft Chemnitz , 1910: Amtshauptmannschaft Stollberg , 1950: Landkreis Zwickau , 1952: Landkreis Stollberg , 1994: Landkreis Stollberg , 2008: Erzgebirgskreis ,
Grundherrschaft
Kirchliche Organisation:
nach Oelsnitz gepfarrt 1875
Ortsnamenformen
1862: Neuer Anbau , 1875: Neuölsnitz (Neuer Anbau) , 1908: Neuölsnitz ,
Literatur
- HONB, II 137