Sie sind hier:

Rothenbach

s Glauchau, Lkr. Zwickau | 275m


50.8019° | 12.5508° TK25: 5141

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1256: Herrensitz ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 354 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1546: 26 besessene(r) Mann, 31 Inwohner
  • 1750: 22 besessene(r) Mann, 4 Gärtner, 19 Häusler
  • 1834: 290
  • 1871: 721
  • 1890: 980
  • 1910: 1165
  • 1925: 1450

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 1356
  • 1925: Römisch-Katholisch 18
  • 1925: andere 76

Verlinkungen

50.8019° | 12.5508° TK25: 5141

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1497: Amtsdorf
  • 1750: Amtsdorf

Kirchliche Organisation

nach Glauchau gepfarrt 1542 u. 1930 - 2001 zu St. Georgen-KG Glauchau

Ortsnamenformen

  • 1256: Conradus de Rotenberg (UB Bürgel 96)
  • 1460: Rotenbach
  • 1485: Rotenbach
  • 1493: Rotenburgk
  • 1537: Rothenberg
  • 1720: Rothenbach

Literatur

Verlinkungen



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Garagenhof an der Hauptstrasse (09.09.1994)
Altes Pfarrhaus in Röthenbach (08.09.1994)
Bauernhof in Röthenbach (08.09.1994)
Bauernhof in Röthenbach (09.09.1994)
Bauernhof in Röthenbach (08.09.1994)
Kirche in Röthenbach (08.09.1994)
Wohnhaus an der Gartenstraße in Röthenbach (09.09.1994)
Fachwerkhaus an der Hauptstraße in Röthenbach (09.09.1994)
Kaninchenstall im Garten an der Hauptstraße in Röthenbach (09.09.1994)

weitere Fotos aus Rothenbach im Bildarchiv