Verfassung
Dorf, später nur noch Häusergruppe südlich von Schloss Eilenburg; - gehörte zu den Acht Gemeinden der Stadt Eilenburg (1814)
Siedlungsform und Gemarkung
Bevölkerung
1551: 26 besessene(r) Mann, 25 Inwohner, 1747: 4 Gärtner, 45 Häusler, 2 1/4 Hufen,
Verlinkungen
- HOV Code: 30484
Verwaltungszugehörigkeit
1551: Amt Eilenburg , 1747: Amt Eilenburg ,
Grundherrschaft
1551: Amtsdorf ,
Kirchliche Organisation:
Ortsnamenformen
1394: vff dem Sande , 1399/1400: in arena , 1421/22: vff dem Sande, vff dem Sand , 1471: auf dem Sande , 1527: ufm Sande , 1551: Die Sender Kabel (LSR 334, Nr. 9) ,
Literatur
- HONB, II 336