Sie sind hier:

Wiedersberg

w Oelsnitz, Vogtlandkreis | 477m


50.3636° | 11.9994° TK25: 5638

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
ältere Verfassungsverhältnisse
  • 1357: sloss ,
  • 1358: Feste ,
  • 1378: castrum ,

Ortsadel, Herrengüter
  • 1267: Herrensitz ,
  • 1542: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

regellose, reihendorfähnliche Anlage Gutsblock- u. Blockflur, 249 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1557: 10 besessene(r) Mann, 15 Inwohner
  • 1764: 15 besessene(r) Mann, 19 Scheffel
  • 1834: 206
  • 1871: 207
  • 1890: 339
  • 1910: 180
  • 1925: 169
  • 1939: 153
  • 1946: 193
  • 1950: 340
  • 1964: 160
  • 1990: 125

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 168
  • 1925: andere 1

Verlinkungen

50.3636° | 11.9994° TK25: 5638

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1542: Rittergut Wiedersberg
  • 1764: Rittergut Wiedersberg

Kirchliche Organisation

PfK 1582 u. 1940 - 2001 zu KG Bobenneukirchen; eingepfarrt Blosenberg, Ebersberg, Heinersgrün, Ramoldsreuth u. Troschenreuth 1582 u. 1930, Marxgrün 1930; FilK Sachsgrün 1881 bis 1895 u. wieder seit 1926

Ortsnamenformen

  • 1260: Reinboto de Widersberg (UB Weida I 138)
  • 1296: Widersperch
  • 1378: Widersberg (RDMM 131)
  • 1397: Widirsperg
  • 1461: Wiedersperg
  • 1467: Wyderspergk
  • 1545: Widersberg

Literatur

  • HONB , II 589
  • HSt Sa , 359
  • BKD Sa , 10, 30
  • Dehio Sa , II 990-991
  • Grünberg , I 684-685

Verlinkungen



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wohnhaus in Wiedersberg (12.09.1996)
Renoviertes Vorhaus in Wiedersberg (13.10.1995)
Bauernhof in Wiedersberg (13.10.1995)
Fenstergitter an einer Gaststätte in Wiedersberg (12.09.1993)
Ehemaliges Schloß in Wiedersberg (13.10.1995)
Wohnhaus in Wiedersberg (13.10.1995)
Fassade eines Wohnhauses in Wiedersberg (12.09.1993)
Wohnstallhaus in Wiedersberg (12.09.1993)
Ortsansicht in Wiedersberg (1993)
Fachwerkhaus in Wiedersberg (12.09.1993)

weitere Fotos aus Wiedersberg im Bildarchiv