Sie sind hier:

Zobes

sw Treuen, Vogtlandkreis | 457m


50.5097° | 12.255° TK25: 5439

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1606: Rittergut ,
  • 1858: Rittergut ,
  • 1875: Rittergut ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Platzdorf teilweise gelängeähnliche Block- u. Streifenflur, 635 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1557: 23 besessene(r) Mann, 2 Häusler, 7 Inwohner,
  • 1764: 39 besessene(r) Mann, 1 Häusler, 7 Hufen je 30 Scheffel
  • 1834: 311
  • 1871: 373
  • 1890: 335
  • 1910: 322
  • 1925: 429
  • 1939: 438
  • 1946: 476
  • 1950: 548
  • 1964: 388
  • 1990: 383

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 426
  • 1925: Römisch-Katholisch 1
  • 1925: andere 2

50.5097° | 12.255° TK25: 5439

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1549: Anteil Rittergut Thoßfell
  • 1583: Anteil Amtsdorf
  • 1583: Anteil Rittergut Neuensalz
  • 1606: Anteil Rittergut Zobes
  • 1764: Anteil Amtsdorf
  • 1764: Anteil Rittergut Neuensalz
  • 1764: Anteil Rittergut Zobes

Kirchliche Organisation

nach Altensalz gepfarrt 1578 u. 1930 - 2001 zu KG Altensalz

Ortsnamenformen

  • 1328: Zcobozen (UB Weida I 633)
  • 1418: Zobes, Czobels
  • 1421: Czobes
  • 1438: Zcabaß
  • 1473: Zcobeß (HOV)
  • 1481: Zcubeß (HOV)
  • 1482: Czabiß, Czabis
  • 1506: Czobis, Czobys
  • 1508: Czobiß
  • 1520: Zowis (HOV)
  • 1527: Zobes
  • 1578: Zobisch

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Schafstall zum ehemaligen Rittergut Neuensalz (14.09.2000)
Ortsansicht von Zobes/Butterleithe (1970)
Zobes Nr. 1 (1970)
Die Haldenlandschaft von Zobes (1970)
Der Schafstall gehörte früher zum Rittergut Neuensalz (14.09.2000)
Schaukel als Trockenplatz benutzt in Zobes (10.09.2000)
Aufgeforstete Halde bei Zobes (1970)
Zobes, oberer Teil (1970)
Der Schafstall gehörte früher zum Rittergut Neuensalz (14.09.2000)
Dorfanger von Zobes (1970)

weitere Fotos aus Zobes im Bildarchiv