Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Güntheritz Mühlberg (1) Katharinenberg, Deutsch- Jeßnitz (3) + Osterwein + Ruppendorf Untertriebelbach Altgersdorf (+) Schleife Lehna, Klein- Callenberg, Neu- Kreba-Neudorf Herrnhut St Posta Markneukirchen St Döhlerwald Neudorf (2) Noes Hammerstadt Kralapp Trebsen/Mulde St Poßdorf Schlenzfurt + Kobelsdorf Seidau, Klein- Eulendorf Rosenbach Bocka (1) Neucoswig Rossau Scheibe, Ober- Sora (1) Kegel Teichvorwerk Reichenau, Ober- Leis, Nau- Kaschwitz Schrebitz (2) Linda, Bad Crellenhain Dörfel (3) + Rehnsdorf Osterhain + Schmalzgrube (2) + Partwitz, Klein- Hermsgrün Stannewisch Ottendorf, Nieder- Miltitz, Klein- Mildenstein (1) + Kühnicht Brüderwiese Burgstädt St Pentzberg (Puntzenberg) + Kleinbauchlitz Torga Güldengossa Serkowitz Lauske, Neu- Obervoigtshain +