Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Oelsa, Klein- Großmiltitz Liemehna Zwittich + Hochweitzschen Schkortitz Sträßel Gehringswalde Lakuth + Dobra (1) Weißenbrunn Niederseiffenbach Neuseußlitz Seeligstadt (1) Uhlsdorf Niederoderwitz Gävernitz Falkenberg s. Soculahora Schusen +? Mylau, Ober- Hessen, Klein- Spohla Zschieren (Groß-, Klein-) Gunzen Klaffenbach Schiedel (2) Döschko Langenweißbach Weißensand, Klein- Josephsdorf Posseck Leisnitz (+) Walditz (2) + Naundorf (4) + Schneeberg St Sand Burkersdorf (2) + Doberzeit Rennersdorf, Klein- Cunewalde, domstiftischer Ant. Kalitz (Kalicz) + Zoblitz Horka (1) Behlitz Kosenz + Zodel Graupzig Kospa (Hohen-) Wölkau (2), Oberlausitzer Seite Langenhessen Hahnefeld Waltersdorf, Neu- Mockethal Schadendorf (2) + Niedercrinitz Neukieritzsch Rabutz Weißig (8) Neudorf (7) Heinersdorf (3)