Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Schönheider Hammer Gersdorf, Neu- (1) St Leupoldishain Schönberg (1) Worthau (Warthau, Wurthau) + Babitz s. Pabstmühle + Stillerode s. Neupuschwitz Raunergrund Reinersdorf Bodemich + Tettau (1) Röderau Dubrau, Luppe- Weißenrode + Reichenbach/O.L. St Waschleithe Bobersen Kleinmickten + Großluga Langenberg (2) Deuben, Probst- Eppenhain s. Abtmühle + Räpitz Mutschlena Kortitz (+) Rückisch Voigtsberg, Groß- Wernsdorf (2) Grünschönberg + Wischstauden Wurgwitz Neukirchen, Boben- Pillingsdorf, Klein- Saubachhäuser + Mahlitzsch (2) Mügeln, Alt- Breitenau (2) Spittwitz Lindigt (2) Schneckenstein Weißig (4) Zschannewitz (1) Wollsdorf Naundorf, Groß- Gruna (4) (+) Schwarzroda Seitenhain (2) Dörnthal Prausitz (1) (Groß-) Oberstaucha Obervogelgesang Triebel/Vogtl. Lengefeld, Dorf Marbach (2) Leitelshain Steubeln Picka Reimersgrün Jauernick-Buschbach Neudorf (12)