Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Rückersdorf Bärwalde (2) Zechendorf Neser + Weitzschen, Hoch- Lomske (2) Löwenhain, Unter- Treppendorf + Böhla (4) Nasseböhla Lengefeld, Stadt St Kaisa Naunhof (1) St Waschleithe Oberlommatzsch Oberweischlitz Lauske (2) Glaucha (1) Kleinpestitz Feldwiese Löbau St Spemerlstorf + Döbernitz Frohna, Ober- St° Kleinschirma Niederwinkel Stehla Blechhütte + Selanesdorf + Döbeln St Gruna (4) (+) Dittelsdorf Böhlitz (1) Hermsdorf, (1) Ober- Liebschütz Borthen, Groß- Satzung Schlettau (2) + Ostra, Neu- Oelsitz Göther + Kunnersdorf, Spitz- Lauterstein, Ober- Weisitz (2) + Packisch Wachau (2) Paschkowitz (1) + Nichtewitz (Groß-, Klein-) Oderwitz, Nieder- Bennewitz (3) Beerwalde (2) Vogelsgrün, Kurort Brößnitz Altenhof (2) Berreuth Kaina, Nieder- Wantewitz Barneck Waldheim St Arnsfeld
