Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Pegenau Schweimnitz Frankenhain, Ober- Ponewitz + Treptitz (2) Diebsdörfel s. Neudörfel (9) Erlabrunn Neureudnitz Winterstein + Albertitz Ulberndorf Kleinprausitz (2) + Papitz Partwitz, Groß- + Freitelsdorf Rehefeld Kolbitz (2) + Ragewitz (1) Kleinradisch Bannewitz (+) Zedtlitz Miera Lotzdorf Blankenhain Gumnis + Wendischsohland Blumberg (3) Kamitz Müglitztal Schnarrtanne Lückendorf, Luftkurort (+) Sagarlug/Bruch Vogelgesang (2) Neuwiese (2) Kmehlen Böhlitz-Ehrenberg Burkersdorf (3) Bolbritz Rochlitz (1) St Schweikershain Köblitz Jonsdorf, Neu- Städten, Klein- Zschorna (1) (+) Scheckwitz Hilmersdorf Kanitz + Kollau Merschwitz (1) Pabstleithen (+) Zweibach Posta, Ober- Daubitz (2) + Marbach (2) Pestitz, Klein- Italienisches Dörfchen + Rosenberg (1) Gansgrün Tettau (1) Streckewalde