Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Steina, Ober- (1) Ottersitz Berthelsdorf (7) Brüderhäuser Schönberg, Klein- Diebsdörfel s. Neudörfel (9) Probstheida Thurmhof (2) + Seifhennersdorf St Wernsdorf (1) Trebesdorf (Trebisdorf) + Kötteritzsch Golenz Pegau St Lampersdorf (2) Dreißig Rottmannsdorf, Alt- Rißhain +? Göhlis Cunnersdorf (10) Oberwieden + Zschannewitz (2) Brischko Brösa Pischwitz Raußlitz Leipgen Bernbruch (2) Sürßen Utaschwicz s. Theeschütz Zentendorf Geierswalde Eibau, Neu- Plateka Gornewitz Abtei Oberlungwitz Göhren (3) + Eulatal Rottewitz Steinbach (2) Ebersbach/Sa. St Siedlitz, Mark- (+) Niederschlag Bienitz Heidelberg Sohland, Neuober- Schrebitz (1) Waititz + Rennersdorf, Ober- Großsedlitz Dreiskau (2), (Trislo) +? Königstein/Sächs. Schw. St Rüsdorf Blankenau (2) Zehmen + Gallschütz (1) Mobendorf Arnsdorf (2) Bellwitz Schleußig