Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
Das Historische Ortsverzeichnis von Sachsen erfasst nahezu alle Siedlungen, die seit dem Mittelalter für das Gebiet des heutigen Freistaates nachweisbar sind. Als eine Art Kurzbiografie des jeweiligen Ortes präsentieren die Artikel die historisch-topografische Entwicklung der Dörfer und Städte Sachsens.
Niederlungwitz Helmsdorf (1) Ibanitz Niedergrünberg Reichenbach (2) Zauschwitz Neugersdorf (2) Reinhardtsgrimma Zschieschen Altenhain (3) + Badrina Cotta (1) Halbendorf (1) Gaudlitz (2), (Gaudlitzhäuser) Beutig Großmickten Erkmannsdorf, Groß- Mockethal Thallwitz Zeschwitz (1) Rodlera Seitschen, Klein- Rustel + Kühnitzsch Höfgen (2), (Alt-) Seitschen Lorenzkirch Crinitzleithen Niederkospa + Gertitz Paulsmühle Ostrau (3) Seiffenbach, Ober- Meschwitz (1) Pickau Groitzsch (1) Plotha (2) + Reutnitz Untersachsenberg Greffen + Oberneundorf Kleinwiederitzsch Holzhau Schmorditz Hilmersbach + Dobritz, Klein- Süßenbach (+) Liega Blechhütte + Dorfchemnitz Brehmen Pechern Leuterwitz Oberdorf (2) Altgeorgenfeld Neudörfel (7) (+) Hennersdorf (4) + Rothenburg/O.L. St Schönbrunn (5) Raupenhain