Suchbegriffe
Schriftgröße
A
Seite in Schriftgröße 100% darstellen
A
Seite in Schriftgröße 150% darstellen
A
Seite in Schriftgröße 200% darstellen
ISGV
Menü
Navigation überspringen
Orte
Ortsliste
Kartensuche
Zeitsuche
Projekt
Über das Projekt
Quellen und Literatur
Ämterverzeichnis
Hinweise
Erläuterungen zur Benutzung
Lage
Verfassung
Siedlung/Gemarkung
Bevölkerung
Verwaltung
Grundherrschaft
Kirche
Ortsnamen
Literatur
Verlinkungen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sie sind hier:
HOV
Orte
Kolmen
Kollm, Weiß-
Köllmichen
Köllsdorf
Kolmen
Kolmen, Scharf-
Kölmnitz (Kolmnitz)
Kolpen
Kolmen |
† (Wüstung)
sö Leipzig, Kreisfr. Stadt Leipzig
Verfassung
➁
Ortswüstung im SO der Flur
Holzhausen (1)
ältere Verfassungsverhältnisse
1350:
wüst
,
1377:
wüst
,
Siedlungsform und Gemarkungsgröße
➂
(ehemals) Straßenangerdorf Gewannflur (in Flur Holzhaunse aufgegangen)
Bevölkerungszahlen
➃
1377:
14 Hufen
Verlinkungen
⑪
HOV Code: 4096
Sächsische Biografie ()
Lebensgeschichtliches Archiv ()
Sächsische Gerichtsbücher (0)
Verwaltungszugehörigkeit
➄
1335:
Amt Naunhof
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften
➅
1377:
Kloster St. Thomas zu Leipzig
1544:
Universität Leipzig
Kirchliche Organisation
➆
ehemals nach Liebertwolkwitz gepfarrt
Ortsnamenformen
➇
1335:
Kolmyn (Beteverzeichnisse Naunhof, RDMM 399)
1350:
villa Koln desolata, Kolmen
1377:
Kolmen, daz wuste Dorf
1379:
in villa Colme, quae rustici de Holczhusen et Syfrishayn colunt (CDS II/9/124)
1524:
Kolmer marck
um 1900:
Wüste Mark Kolmen
Literatur
➈
HONB
, I 508
Verlinkungen
⑪
HOV Code: 4096
Sächsische Biografie ()
Lebensgeschichtliches Archiv ()
Sächsische Gerichtsbücher (0)