Kleinboblitz | Małe Bobolcy
s Bautzen, Lkr. Bautzen | 237m
➉
51.1266° | 14.4108° TK25: 4852Verfassung ➁
Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
- 1877: eingemeindet nach Mönchswalde
- 1950: eingemeindet nach Obergurig
Ortsadel, Herrengüter
- 1626: Vorwerk ,
- 1875: Vorwerk ,
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Häuslerabbau Parzellenflur, 4 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1777: s. Boblitz
- 1804: 6 Häusler
- 1834: 26
- 1871: 46
- 1890: 58
Verlinkungen ⑪
➉
51.1266° | 14.4108° TK25: 4852Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1777: Bautzener Kreis
- 1843: Landgerichtsbezirk Bautzen
- 1856: Gerichtsamt Bautzen
- 1875: Amtshauptmannschaft Bautzen
- 1952: Landkreis Bautzen
- 1994: Landkreis Bautzen
- 2008: Landkreis Bautzen
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1777: Rat zu Bautzen
Kirchliche Organisation ➆
nach Großpostwitz gepfarrt 1840 u. 1930 - 2001 zu KG Großpostwitz
Ortsnamenformen ➇
- 1519: Cleynbobelitz (StaB Bautzen 4, 9)
- 1777: Kleinboblitz