Sie sind hier:

Pillnitz

sö Dresden, Kreisfr. Stadt Dresden | 118m


51.0113° | 13.8777° TK25: 4949

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1335: Herrensitz ,
  • 1438: Vorwerk ,
  • 1551: Rittergut ,
  • 1696: Rittergut ,
  • 1764: Kammergut ,
  • 1858: Kammergut ,
  • 1875: Königl. Sommer-Residenzschloß u. Kammergut (exemtes Grundstück) ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Gassendorf Blockflur mit Gutsblöcken, 278 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1547/51: 16 besessene(r) Mann, 5 Häusler, 7 Inwohner, 5 Hufen
  • 1764: 10 Gärtner, 24 Häusler
  • 1834: 444
  • 1871: 602
  • 1890: 693
  • 1910: 857
  • 1925: 1107
  • 1939: 1253
  • 1946: 1597

  • 1834: Römisch-Katholisch 19
  • 1834: Evangelisch-Reformiert 1
  • 1925: Evangelisch-lutherisch 996
  • 1925: Evangelisch-Reformiert 14
  • 1925: Römisch-Katholisch 55
  • 1925: Juden 2
  • 1925: andere 40

51.0113° | 13.8777° TK25: 4949

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1551: Rittergut/Kg. Pillnitz
  • 1696: Rittergut/Kg. Pillnitz
  • 1764: Rittergut/Kg. Pillnitz

Kirchliche Organisation

bis 1539 nach Dohna, seitdem nach Hosterwitz gepfarrt, seit Ende 16. Jh. Nebenkirche von Hosterwitz (Schloßkirche), ebenso 1930 - 2001 zu KG Dresden-Hosterwitz. -- 2002 kath. PfK

Ortsnamenformen

  • 1335: Ludewicus de Belenwicz, Belenewitz (CDS II 1 Nr. 415)  
  • 1350: pueri de Belanicz
  • 1420: Bilnicz
  • 1465: Belnitz
  • 1499: Billnitz
  • 1513: Pilnitz
  • 1635: Pölniz
  • 1791: Pillnitz

Literatur

  • HONB , II 177-178
  • HSt Sa , 275-276
  • BKD Sa , 26, 159-182
  • Dehio Sa , I 290-296
  • Grünberg , I 509
Leaflet | © OpenStreetMap contributors


Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Wohnhaus an der Meixstraße in Pillnitz (26.02.1995)
Blick auf Schloss Pillnitz (um 1940)
Ortsansicht in Dresden (1970)
Gaststätte in Pillnitz (08.04.1994)
Ehemaliger Gasthof "Goldener Löwe" in Pillnitz (08.04.0094)
Eingang zu einem Grundstück in Pillnitz (08.04.1994)
Inschrift an einem Dresdener Wohnhaus (26.06.1996)
Historische Schaluppe am Schloss Pillnitz ()
Ortsansicht in Dresden (1993)
Bildpostkarte mit einer Ansicht des Schlosses Pillnitz mit Dampfschiff (etwa 1920 bis 1945)

weitere Fotos aus Pillnitz im Bildarchiv