Sie sind hier:

Reitzendorf

nö Pillnitz, Kreisfr. Stadt Dresden | 308m


51.0261° | 13.903° TK25: 4949

Verfassung

Dorf, Landgemeinde
Ortsadel, Herrengüter
  • 1404: Vorwerk ,

Siedlungsform und Gemarkungsgröße

Waldhufendorf Waldhufen, 182 ha

Bevölkerungszahlen

  • 1552: 21 besessene(r) Mann, 11 Inwohner, 10 Hufen
  • 1764: 16 besessene(r) Mann, 9 Gärtner, 7 Häusler, 6 Hufen je 14 Scheffel
  • 1834: 235
  • 1871: 331
  • 1890: 341
  • 1910: 367
  • 1925: 414
  • 1939: 396
  • 1946: 481
  • 1950: 468
  • 1964: 399

  • 1925: Evangelisch-lutherisch 396
  • 1925: Römisch-Katholisch 1
  • 1925: andere 17

51.0261° | 13.903° TK25: 4949

Zugehörigkeit zu Grundherrschaften

  • 1552: Rittergut Schönfeld
  • 1696: Rittergut Schönfeld
  • 1764: Rittergut Schönfeld

Kirchliche Organisation

nach Schönfeld gepfarrt 1539 u. 1930 - 2001 zu KG Schönfeld

Ortsnamenformen

  • 1378: Richczendorf (RDMM 268)
  • 1396: Riczendorff
  • 1457: Ritzendorf
  • 1478: Reyttzendorf
  • 1539: Reitzendorf
  • 1539: Retzendorf (HOV)
  • 1547: Reichendorf

Literatur



Fotos aus dem ISGV Bildarchiv:
https://bild.isgv.de

Kleinbauernmuseum Reitzendorf (14.04.1996)
Kleinbauernmuseum in Reitzendorf (05.04.1996)
Kleinbauernmuseum in Reitzendorf (03.04.1996)
Backofen im Bauernmuseum Reitzendorf (14.04.1996)
Abort im Kleinbauernmuseum Reizendorf (03.04.1996)
Wohnküche im Bauernmuseum Reitzendorf (14.04.1996)
Kulturhaus in Reitzendorf (05.04.1996)
ehem. Gaststätte in Reizendorf (15.08.1996)
Wohnstube im Kleinbauernmuseum Reitzendorf (14.04.1996)
Kleinbauernmuseum Reitzendorf (14.04.1996)

weitere Fotos aus Reitzendorf im Bildarchiv