Weißig (4)
ö Dresden, Kreisfr. Stadt Dresden | 262m
➉
51.0591° | 13.8863° TK25: 4949Verfassung ➁
 Dorf, Landgemeinde 
Ortsadel, Herrengüter
- 1994: neu gebildet mit Borsberg, Cunnersdorf (3), Eschdorf, Gönnsdorf, Pappritz, Rockau, Schönfeld (4) und Schullwitz zu Landgemeinde Schönfeld-Weißig
 - 1999: gehörig zu Dresden
 
Ortsadel, Herrengüter
- 1696: Rittergut ,
 - 1764: Rittergut ,
 
Siedlungsform und Gemarkungsgröße ➂
Waldhufendorf Waldhufen, 701 ha
Bevölkerungszahlen ➃
- 1551: 43 besessene(r) Mann, 7 Häusler, 120 Inwohner, 28½ Hufen
 - 1764: 34 besessene(r) Mann, 60 Häusler, 24 5/8 Hufen je 20-24 Scheffel
 
- 1834: 752
 - 1871: 1036
 - 1890: 1362
 - 1910: 1836
 - 1925: 1905
 - 1939: 2309
 - 1946: 2651
 - 1950: 2740
 - 1964: 2339
 - 1990: 1753
 
- 1834: Römisch-Katholisch 2
 - 1925: Evangelisch-lutherisch 1738
 - 1925: Römisch-Katholisch 22
 - 1925: Juden 1
 - 1925: andere 144
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8235
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (139)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (33)
 - Wikidata: Q1760584
 
automatische Daten aus Wikidata:
➉
51.0591° | 13.8863° TK25: 4949Verwaltungszugehörigkeit ➄
- 1378: castrum Dresden
 - 1696: Amt Dresden
 - 1764: Amt Dresden
 - 1816: Amt Dresden r. d. E.
 - 1843: Amt Dresden
 - 1856: Gerichtsamt Schönfeld
 - 1875: Amtshauptmannschaft Dresden
 - 1952: Landkreis Dresden
 - 1994: Landkreis Dresden
 - 1996: Landkreis Sächsische Schweiz
 - 1999: Kreisfreie Stadt Dresden
 - 2008: Kreisfreie Stadt Dresden
 
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften ➅
- 1551: Rittergut Schönfeld
 - 1696: Rittergut Weißig
 - 1764: Rittergut Weißig
 
Kirchliche Organisation ➆
- um 1500: Pfarrkirche(n) (Archid. Nisan, sedes Radeberg/Mn)
 
Ortsnamenformen ➇
- 1357: Wysock (Donins I 33)
 - 1378: Wizzog (RDMM 264)
 - 1421: Wysag
 - 1445 - 47: Wiessag
 - 1537: Weissagk
 - 1555: Weissig
 - 1875: Weißig b. Dresden
 
Verlinkungen ⑪
- HOV Code: 8235
 - Sächsische Biografie (2)
 - ISGV Bildarchiv (139)
 - Lebensgeschichtliches Archiv ()
 - Sächsische Gerichtsbücher (33)
 - Wikidata: Q1760584
 
automatische Daten aus Wikidata:









